
Haus voller Wonne
5 Tage erdendes Yoga, genussvolles Soulfood und Wandern mit Alpenblick
-
Ausgewogene Kombination aus regenerativen und fordernden Yogaklassen, Ausflüge in der beeindruckenden voralpinen Natur
-
Außergewöhnliche vielfältige Mahlzeiten für Bauch und Seele - neue Einblicke und Inspirationen der vegan-vegetarischen Küche
-
Familiäre Wohlfühlatmosphäre mit besonderer Gruppendynamik
1. bis 5. März - noch 1 freier Platz
In einer Gruppe von acht bis 10 Personen praktizieren wir täglich Yoga (Asanas, Pranayama und Meditation), verwöhnen uns mit nährendem Soulfood und atmen die frische Bergluft der Alpen.
UNTERKUNFT
Das ist eine Einladung in mein Zuhause. Wir verbringen die Tage in einem liebevoll eingerichteten Wohnhaus im Herzen Peitings. Der Charme des alten Hauses, das Feuer im Kachelofen und die bequemen Sofas schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Der große Garten lädt zum Entdecken und Verweilen ein. Wir teilen uns zwei Bäder (eine Toilette ist separat ;-)).
Anstatt Hotelflair erwartet dich hier Gemütlichkeit und Heimeligkeit. Der Charme des alten Hauses findet sich auch in den Zimmern wieder: Holzboden, doppelwandige Fenster und kuschelige Betten. Es teilen sich je zwei Personen ein Zimmer.




Beispielhafter Tagesablauf
07:30 Meditation
08:30 Yoga (Asanas, Pranayama, Meditation)
11:00 ausgiebiger Brunch
13:30 Ausflug / Workshop
16:00 Snack
17:30 Yoga (Asanas, Pranayama, Meditation)
20:00 kreatives Abendessen
Karma Yoga = "Yoga des selbstlosen Dienens"
In diesem Retreat erfreuen wir uns auch am Karma Yoga. So können wir uns gegenseitig Gutes tun und uns verwöhnen lassen. Jeder ist einen Tag lang Karma-Yogi, d.h. er hilft mit beim aufräumen, herrichten, sauber machen, anrichten...
So können wir den Retreat erschwinglich machen und üben uns in Selbstlosigkeit und Nächstenliebe.
Mehr Infos und zahlreiche Eindrücke auf Instagram:
yoga.soul.food
MEDITATION UND YOGA
Morgens starten wir mit einer stillen Meditation in den Tag (du kannst natürlich auch einfach mal länger liegen bleiben ;)). Danach geht es mit einer vitalisierenden Yogastunde weiter. Neben Asanas (Körperübungen) liegt der Fokus auch auf Pranayama (Atemübungen), Achtsamkeit und Entspannung. Der unterrichtete Yogastil ist eine Kombination aus dynamischem Vinyasa Flow, klassischen Sivananda Elementen und regenerierendem Yin Yoga.
BRUNCH
Das ausgiebige Brunch-Buffet lässt keine Wünsche offen: zuerst ein erfrischender Detox-Smoothie, dann frisches Obst und Gemüse, hausgemachtes Brot, Granola und verschiedene Aufstriche - alles mit Liebe selbst zubereitet.
WANDERN
Das schöne Voralpenland schenkt uns wundervolle Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken und die Stille der Natur. Bezaubernde Seen, majestätische Gipfel und romantische Alleen prägen die Erfahrung.
SNACK
Bei der Rückkehr in das Haus gibt es einen ausgiebigen Snack und eine Ruhephase, bevor die zweite Yogastunde des Tages ansteht.
ABENDLICHES YOGA
Die abendliche Yogastunde lässt uns zur Ruhe kommen, wir verinnerlichen die Erlebnisse des Tages und kehren zurück zu unserem Selbst. Yoga hilft uns, äußere Eindrücke loszulassen, den Blick nach innen zu richten und unser wahres Befinden zu erkennen. Die Beschäftigung mit unserem Selbst, Reflektion und Akzeptanz sind wichtige Bestandteile in diesem Retreat.
ABEND-BUFFET
Der Abend wird erfüllt durch ein vielfältiges vegan-vegetarisches Buffet, das deine Geschmackssinne betören wird. Dabei wird Wert auf natürliche, frische, vorwiegend biologische Zutaten gelegt.
BREATHWORK
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit eines Breathwork-Workshops. Dabei leitet uns eine spezielle Atemtechnik tiefer in unser Unterbewusstsein und wir erfahren ein neues Körpergefühl.
VERPFLEGUNG
Du bist was du isst. Wir SIND was wir ESSEN. Unser Körper betreibt ununterbrochen Zellteilung und erneuert jedes Gewebe und alles was er dazu braucht zieht er daraus, was wir ihm zuführen. Wir bestehen also wortwörtlich aus der Nahrung die wir aufnehmen.
Dieser Körper ist das Werkzeug, durch den wir diese äußere Welt erfahren dürfen - er ist unser höchstes Gut.
Ich bin studierte Ernährungswissenschaftlerin, liebe es zu kochen und Leute mit meinen Kreationen zu verwöhnen. Ich freue mich über alle Fragen über Ernährung und teile sehr gern meine Ansichten und Erfahrungen.
Die Verpflegung in diesem Retreat spiegelt meine Überzeugungen wider und ist geprägt von meiner Freude an experimentellen, vielseitigen und geschmacksintensiven Gerichten. Dabei werden vorwiegend vegane Speisen serviert, mit einigen vegetarischen Ausnahmen.
Preis: 580 € (5 Tage)
Melde dich bei Interesse gerne über das Kontaktformular.
Ich freue mich riesig auf die gemeinsame Zeit!
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu
deine Antonia



